Android App Entwicklung für Einsteiger

Von der Idee zur Android App

coaching

Beschreibung

Ihr habt noch keine oder wenig Erfahrungen im Bereich Android App Entwicklung gesammelt?
Ihr seid Projektmanager / Product Owner für eine Android App?
Dann seid ihr hier genau richtig. Diese Schulung richtet sich an alle, die in das Thema Android App Entwicklung einsteigen wollen.

Da ich ein Mensch bin, der das Meiste in der Praxis gelernt hat und ein großer Freund von Learning by doing bin, werden wir in der Schulung ganz viele praktische Übungen durchführen und gemeinsam eine Android App von Grund auf entwickeln. Schritt für Schritt erweitern wir unsere App, sodass ihr diese am Ende der Schulung im Play Store veröffentlicht könnt.

Gleichzeitig deckt die Schulung nicht nur die technischen Punkte ab, sondern auch die Schritte, bevor es in die Umsetzung geht. Da die Entwicklung von digitalen Produkten wie bspw. einer Android App viele Herausforderungen mit sich bringt, ist es wichtig, auf Themen wie Methoden, Prozesse und Möglichkeiten der digitalen Produktentwicklung einzugehen. Das sind dann so Punkte/Buzzwords wie Lean Startup, Customer Interviews, MVP, Prototyping, Proof of Concept, etc.

Typ

Diese Schulung kann als Präsenz-Training oder als Live-Online-Training gebucht werden. Präsenz-Trainings können entweder bei Ihnen im Unternehmen oder in einem der Räumlichkeiten unserer Netzwerkpartner stattfinden. Lassen Sie uns einfach wissen, was für Sie die beste Option ist.

Dauer

Das Training kann als 1-Tages (8h) oder 2-Tages (16h) Schulung ausgelegt werden

Zielgruppen

  • Einsteiger im Bereich Software-Entwicklung / Android Entwicklung
  • Duale Studenten (Informatik, Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau, Mechatronik, IT-Automotive, Elektrotechnik, etc.)
  • Auszubildende (Fachinformatik, Informatik, etc.)
  • Projektleiter/Projektmanager/Product Owner

Voraussetzungen

Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse im Bereich Software-Entwicklung / Android App Entwicklung. Die Motivation und Offenheit etwas neues zu lernen, ist die wichtigste Voraussetzung. Hardwareseitig benötigen Sie einen Laptop/Rechner, welcher die Anforderungen von Android Studio erfüllt. Wenn Sie sich unsicher sind, sprechen Sie mich einfach darauf an.

Ziele

  • Vermittlung der Grundlagen moderner Android-App-Entwicklung mit Kotlin oder auf Wunsch auch Java
  • Einführung in UI-Entwicklung mit Jetpack Compose oder auf Wunsch XML (View based)
  • Entwicklung einer ersten Android App, die Play Store Ready ist

Inhalte

  • Ziele und Erwartungen der Teilnehmenden (1 und 2 Tages Schulung)
  • Einführung in die Kotlin-Programmiersprache für Android (1 und 2 Tages Schulung)
  • Android Projektstruktur mit Gradle und Kotlin DSL (1 und 2 Tages Schulung)
  • Android SDK, Android ADB und Android Studio (1 und 2 Tages Schulung)
  • Grundlagen der Android-Entwicklung mit Activity Lifecycle (1 und 2 Tages Schulung)
  • XML-basierte Layouts und ViewBinding (1 und 2 Tages Schulung)
  • Deklarative UI mit Jetpack Compose (1 und 2 Tages Schulung)
  • State Management in Compose (remember und Recomposition) (1 und 2 Tages Schulung)
  • Entwicklung von Navigationsstrukturen (1 und 2 Tages Schulung)
  • Architekturen mobiler Anwendungen (MVVM, Clean Architecture) (1 und 2 Tages Schulung)
  • Jetpack-Komponenten ViewModel und LiveData (1 und 2 Tages Schulung)
  • Reactive Programming mit Kotlin Flow und StateFlow (2 Tages Schulung)
  • Asynchrone Programmierung mit Kotlin Coroutines (2 Tages Schulung)
  • Abruf von Daten von Web-APIs mit Retrofit (2 Tages Schulung)
  • Persistente Datenspeicherung mit Room-Datenbank (2 Tages Schulung)
  • Dependency Injection mit Hilt oder Koin (2 Tages Schulung)
  • Listen und Adapters in Android (RecyclerView und LazyColumn) (1 und 2 Tages Schulung)
  • Ressourcenverwaltung und Internationalisierung (2 Tages Schulung)
  • App signieren und Bundle erstellen (1 und 2 Tages Schulung)
  • Veröffentlichung im Google Play Store (1 und 2 Tages Schulung)
  • Entwicklung einer ersten Applikation, die Play Store Ready ist (1 und 2 Tages Schulung)
  • Ausblick: Compose Multiplatform, Testing, CI/CD (2 Tages Schulung)
  • Umfangreiches Skript mit allen Inhalten und Beispielen
  • Fertiger Quellcode und Projekt-Repository

Kosten

  • 1 Tages Schulung (8h) = 680,00 EUR netto
  • 2 Tages Schulung (16h) = 1190,00 EUR netto
  • Wenn Sie mehrere Teilnehmer oder eine ganze Gruppe trainieren wollen, gibt es die Möglichkeit von Sonderkonditionen.

Termine

  • Jederzeit auf Anfrage möglich
  • Sie sind auf der Suche nach einem Gruppentraining, dann treten Sie in Kontakt und wir können eine speziell auf Sie zugeschnittene Schulung besprechen.

Unverbindlich Anfragen.

Kundenstimmen.

Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Wir verwenden Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.